Seifenkistenbau

Home // Für Firmen // Seifenkistenbau

Für Wen?

Egal, ob Sie einen Betriebsausflug planen oder ein gezieltes Team- und Kompetenztraining durchführen möchten – unsere Projekte sind die perfekte Lösung! Sie eignen sich sowohl für ganze Firmen als auch für einzelne Abteilungen und Auszubildende.

Maßgeschneiderte Lösungen für jedes Team

Unsere Angebote sind flexibel und können auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter abgestimmt werden. Fördern Sie den Teamgeist, stärken Sie die Zusammenarbeit und entwickeln Sie wichtige Kompetenzen in einem ansprechenden Umfeld.

Warum unsere Projekte wählen?

  • Vielfältige Aktivitäten: Von spannenden Outdoor-Abenteuern bis hin zu kreativen Workshops – wir bieten eine breite Palette an Möglichkeiten.
  • Erfahrene Trainer: Unsere Experten begleiten Ihre Teams professionell und motivierend.
  • Nachhaltige Ergebnisse: Die Erfahrungen aus unseren Projekten tragen langfristig zur Teamentwicklung und Mitarbeiterzufriedenheit bei.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Team zu stärken und gemeinsam neue Höhen zu erreichen!

Was muss ich mitbringen?

Um Ihren Tag im Freien zu genießen, ist es wichtig, sich wettergerecht und gemütlich zu kleiden. Hier sind einige hilfreiche Hinweise:

Wettergerechte Kleidung

  • Gemütliche Kleidung: Wählen Sie bequeme und atmungsaktive Materialien, die Ihnen Bewegungsfreiheit bieten.
  • Schichten: Bei wechselhaftem Wetter sind Schichten ideal. So können Sie je nach Temperatur schnell anpassen.

Sonnige Tage optimal nutzen

An sonnigen Tagen sollten Sie folgende Dinge nicht vergessen:

  • Kopfbedeckung: Ein Hut oder eine Kappe schützt Ihr Gesicht vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Sonnenbrille: Schützen Sie Ihre Augen mit einer hochwertigen Sonnenbrille, die UV-Strahlen blockiert.
  • Sonnencreme: Tragen Sie eine wasserfeste Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf, um Ihre Haut zu schützen.

Gute Laune mitbringen

Vergessen Sie nicht, auch Ihre gute Laune mitzubringen! Ein positiver Geist trägt wesentlich dazu bei, dass Ihr Tag unvergesslich wird.Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet für einen angenehmen und entspannten Tag im Freien!

Wie sieht der Ablauf aus?

Seifenkistenbau: Von der Planung zur Rennstrecke

Nach der Materialkunde beginnt der spannende Teil: die Planungs- und Konstruktionsphase. Hier arbeiten alle Teilnehmer gemeinsam daran, aus vielen einzelnen Teilen eine einzigartige Seifenkiste Marke Eigenbau zu schaffen.

Der Bauprozess

  1. Materialauswahl: Zunächst werden die benötigten Materialien ausgewählt, darunter Holz, Räder und Lenkmechanismen.
  2. Konstruktion: Mit vereinten Kräften wird die Seifenkiste zusammengebaut. Dabei sind Kreativität und handwerkliches Geschick gefragt.
  3. Gestaltung: Nach dem Zusammenbau können die Seifenkisten individuell bemalt und verziert werden, um jedem Fahrzeug eine persönliche Note zu verleihen.

Die Autoshow und das Wettrennen

Im Anschluss an den Bau findet eine Autoshow statt, bei der die innovativste und schönste Seifenkiste prämiert wird. Hier können die Teilnehmer ihre Kreationen präsentieren und sich über die verschiedenen Designs austauschen.Darüber hinaus treten die Seifenkisten in einem spannenden Wettrennen gegeneinander an. Die Fahrer zeigen ihr Können und versuchen, mit Geschwindigkeit und Geschicklichkeit die Ziellinie als Erste zu überqueren.

Demontage der Seifenkisten

Nach dem aufregenden Rennen werden die Seifenkisten wieder demontiert. Dies bietet eine weitere Gelegenheit, den Bauprozess zu reflektieren und wertvolle Erfahrungen für zukünftige Projekte zu sammeln.Erleben Sie den Spaß am gemeinsamen Bauen und Rennen – Ihre Seifenkiste Marke Eigenbau wartet auf Sie!

Was ist das Ziel?

Bei dieser spannenden Outdoor-Aktivität steht Teamwork im Mittelpunkt. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, gemeinsam ein Ziel zu verfolgen und erfolgreich zu erreichen. Der Traum, mit einer selbstgebauten Seifenkiste an einem Rennen teilzunehmen, wird in die Tat umgesetzt und sorgt für unvergessliche Erlebnisse.

Der Ablauf der Aktivität

  1. Materialkunde: Zu Beginn lernen die Teilnehmer alles über die benötigten Materialien und Werkzeuge, um eine Seifenkiste zu bauen.
  2. Planung und Konstruktion: In Teams arbeiten die Teilnehmer zusammen, um ihre Seifenkisten zu planen und zu konstruieren. Dabei sind Kreativität und Zusammenarbeit gefragt.
  3. Autoshow: Nach dem Bau präsentieren die Teams ihre Seifenkisten in einer Autoshow, bei der die innovativsten und kreativsten Designs prämiert werden.
  4. Wettrennen: Schließlich treten die Seifenkisten in einem spannenden Wettrennen gegeneinander an. Hier zeigt sich, welches Team nicht nur gut geplant hat, sondern auch strategisch denkt und zusammenarbeitet.
  5. Demontage: Nach dem Rennen werden die Seifenkisten wieder demontiert, was eine Gelegenheit bietet, den gesamten Prozess zu reflektieren und aus den gemachten Erfahrungen zu lernen.

Diese Aktivität fördert nicht nur den Teamgeist, sondern schafft auch eine positive Atmosphäre, in der Mitarbeiter sich besser kennenlernen und gemeinsam Spaß haben können. Ein unvergessliches Erlebnis, das den Zusammenhalt im Team stärkt!

Eventanfrage


    Du hast eine Frage?

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner