Floßbauprojekt

Home // Für Firmen // Floßbauprojekt

Für Wen ist das Floßbauprojekt geeignet?

Unser Floßbauprojekt ist die ideale Wahl für verschiedene Gruppen und Anlässe. Egal, ob Sie ein unvergessliches Teamerlebnis suchen oder gezielt Kompetenzen fördern möchten – wir haben das passende Angebot für Sie!

Zielgruppen:

  • Unternehmen: Perfekt für Betriebsausflüge, um den Teamgeist zu stärken und die Zusammenarbeit zu fördern.
  • Abteilungen: Ideal für spezielle Teamevents, die auf die Bedürfnisse einzelner Teams zugeschnitten sind.
  • Auszubildende: Ein hervorragendes Training, das nicht nur Spaß macht, sondern auch wichtige soziale und praktische Fähigkeiten vermittelt.

Was ist das Ziel?

Teamwork im Fokus: Gemeinsam zum Ziel beim Floßbau!

Bei dieser aufregenden Outdoor-Aktivität steht Teamwork im Mittelpunkt. Das gemeinsame Verfolgen und Erreichen eines Ziels fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern schafft auch unvergessliche Erinnerungen.

Stellen Sie sich vor, Ihr Team arbeitet Hand in Hand, um ein schwimmfähiges Floß zu bauen. Dieses Abenteuer wird zur Realität, wenn Sie gemeinsam über das Wasser fahren!

Vorteile des gemeinsamen Floßbaus:

  • Förderung des Teamgeists: Jeder bringt seine Stärken ein, um das gemeinsame Ziel zu erreichen.
  • Verbesserung der Kommunikation: Offener Austausch und Zusammenarbeit sind entscheidend für den Erfolg.
  • Stärkung der Problemlösungsfähigkeiten: Kreative Lösungen sind gefragt, um Herausforderungen beim Bau zu meistern.

Was muss ich mitbringen?

Wichtige Hinweise zur Bekleidung und Ausrüstung

Für ein unvergessliches Floßbau-Abenteuer ist die richtige Kleidung unerlässlich. Damit Sie das Event in vollen Zügen genießen können, beachten Sie bitte die folgenden Empfehlungen:

Bekleidungstipps:

  • Bequeme Kleidung: Tragen Sie Shorts oder hochkrempelbare Hosen, die Bewegungsfreiheit bieten.
  • Bade- und Wechselkleidung: Da es beim Floßbau nass werden kann, sind ein Badeanzug oder eine Badehose sowie ein Wechseloutfit ratsam.
  • Handtuch: Bringen Sie ein Handtuch mit, um sich nach dem Wasserabenteuer abzutrocknen.

Zusätzliche Ausrüstung:

  • Kopfbedeckung: An sonnigen Tagen ist eine Mütze oder ein Hut empfehlenswert, um sich vor der Sonne zu schützen.
  • Sonnenbrille: Schützen Sie Ihre Augen vor UV-Strahlen und reflektierendem Wasser.
  • Sonnencreme: Vergessen Sie nicht, sich ausreichend einzucremen, um Sonnenbrand zu vermeiden.

Seien Sie vorbereitet!

Mit der richtigen Ausrüstung sind Sie bestens gerüstet für ein spannendes und entspanntes Floßbau-Erlebnis. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen unvergessliche Momente zu schaffen!

Wie sieht der Ablauf aus?

Der Floßbau-Prozess: Von der Planung bis zur Jungfernfahrt

Unser Floßbauprojekt bietet ein spannendes und lehrreiches Teamerlebnis. Hier ist ein Überblick über den Ablauf:

1. Materialeinführung und Knotentechnik

Zu Beginn machen Sie sich mit den verschiedenen Materialien vertraut. Anschließend erlernen Sie die fachmännische Knotentechnik – eine essenzielle Fähigkeit für den Floßbau

2. Planungsphase

In dieser kreativen Phase entwickelt Ihr Team gemeinsam eine Strategie für den Floßbau. Hier ist Kommunikation und Zusammenarbeit gefragt!

3. Konstruktion des Floßes

Mit vereinten Kräften geht es nun an den eigentlichen Bau. Jedes Teammitglied bringt seine Stärken ein, um eine stabile Konstruktion zu errichten

4. Zu Wasser lassen und Jungfernfahrt

Der spannendste Moment: Das Team lässt das Floß zu Wasser und testet es bei einer Jungfernfahrt. Jetzt zeigt sich, wie gut die Zusammenarbeit funktioniert hat und wie stabil die Tonnen mit den Brettern verknotet wurden

5. Auswertung und Demontage

Nach der (hoffentlich erfolgreichen) Wasserung wird das Ergebnis gemeinsam reflektiert. Anschließend werden die Flöße fachgerecht demontiert.Dieses Floßbau-Abenteuer fördert nicht nur Teamwork und Problemlösungsfähigkeiten, sondern schafft auch bleibende Erinnerungen. Es ist eine perfekte Mischung aus Herausforderung, Spaß und Lernerfahrung für Ihr Team!

Eventanfrage


    Du hast eine Frage?

    h
    allo@draussenbewegt.de

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner